Und wieder ist ein Jahr vorbei und wieder können wir das Loy Krathong Fest in unserer Wahlheimat feiern, aber was ist das überhaupt?
Loy Krathong ist eines der bekanntesten und farbenfrohsten Feste in Thailand, das jährlich am Vollmond des 12. Monats im thailändischen Lunarkalender gefeiert wird. Es fällt in der Regel in den November und markiert das Ende der Regenzeit. Das Fest hat sowohl religiöse als auch kulturelle Bedeutung und zieht jedes Jahr Tausende von Touristen und Einheimischen an. Loy Krathong bedeutet übersetzt „das Krathong treiben“. Ein „Krathong“ ist ein kleines, meist aus Bananenblättern geflochtenes Boot, das mit Blumen, Kerzen und Räucherstäbchen geschmückt wird. Die Thailänder glauben, dass das Treiben der Krathongs auf dem Wasser die Geister des Wassers besänftigen und Glück bringen soll. Zudem symbolisiert es das Loslassen von negativen Gedanken und Problemen und davon gab es in den letzten Monaten ja bekanntlich genug.
Am Vormittag gab es ein fantastisches Programm in der Schule und es wurden wieder selber die Krathongs aus 100% Naturmaterial gebastelt. Was Anfangs noch etwas schwierig war, ist inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen und somit schnell gemacht.
Auch wenn das Video schon 2 Jahre alt ist, könnt ihr hier sehen, was bei uns in der Schule so läuft.
Am Abend haben wir uns dann auf den Weg zum Tempel vor der Tür gemacht und unsere Krathongs aufs Wasser gelassen.













Ich hoffe, das ich es eines Tshes schaffe euch zu besuchen und es dann einmal miterleben darf.
Das wäre schön 🙂