Rund um den Hund

Thailand mit Hunden, was sollte man wissen?

Grundsätzlich ist es erstmal wichtig zu wissen, dass das relativ problemlos funktioniert. Vor Einreise informiert euch beim Department über die gültigen Bestimmungen und denkt daran, die nötigen Anträge fristgerecht und vor Abreise zu stellen. So vermeidet ihr bei Ankunft unnötigen Stress und schlimmstenfalls eine Quarantäne.

Bedenken sollte man allerdings, dass jeder Vierbeiner andere Ansprüche stellt.

Rottweiler und Bordercolli im schicken Condo Downtown sind dann eher keine gute Idee.

Allgemein ist Bangkok Downtown alles andere als ein guter Ort für unsere Vierbeiner. Zwar gibt es inzwischen ein paar Hundecafes / Wiesen, allerdings bleibt den Vierbeinern der Eintritt in Parks und öffentliche Grünanlagen verwehrt.

Anders sieht es in den gated Communities in den Vororten aus, wo sich Hunde inzwischen wachsender Beliebtheit erfreuen. Hier gibt es oft genug Gelegenheiten und Grünflächen, auf denen man gut mit den Hunden gehen und spielen kann. Bei uns treffen sich z.B. täglich gegen 17.00 viele Hunde und ihre Menschen zum Spielen und den einen oder anderen Nachbarschaftsplausch.

Außerhalb sollte man jedoch etwas vorsichtiger sein und ein Auge auf die wild lebenden Straßenhunde haben, da diese nicht immer gut einschätzbar sind.

Wie sieht es jetzt aber aus mit dem täglichen Hundebedarf wie Futter, aber auch Leinen, Floh und Zeckenschutz, K*ckbeuteln und co aus?

Die meisten Supermärkte haben tatsächlich ganz ordentliche Tierabteilungen und hat man mal das Futter vergessen, gibt’s bei 7-11 notfalls Nachschub.

Zusätzlich gibt es aber auch viele kleine Geschäfte für Haustierbedarf und auch in und um viele Malls gibt es entsprechende Läden. Auch die Wochenendmärkte sind eine gute Anlaufstelle.

Was aber wenn die treuen Gefährten mal krank werden? Ähnlich wie für uns Menschen gibt es viele gute Tierkliniken in und um Bangkok herum, aber auch viele kleinere Tierarztpraxen. Hier hilft dann oft die Googlesuche.

Unsere absolut empfehlenswerte Tierklinik findet ihr hier.

Ein schwerer Abschied

Nach über 11 Jahren stand eine der schwersten Entscheidungen meines Lebens an. Johnny ging es immer schlechter und -für Thailand völlig unüblich- war selbst der Tierarzt der Überzeugung, dass es Zeit ist meinen treuen Freund gehen zu lassen.

Die Tierklinik stand uns sehr einfühlsam zur Seite und auch die Verbrennung war mehr als nur liebevoll.

Er fehlt mir 🙁